Pressemitteilung
Mehr strategische Metalle für Europa: Aurubis nimmt modernisierte Elektrolyse in Lünen in Betrieb
Hamburg/Lünen | viernes, 7 de junio de 2024
- Investition von 60 Mio. € in Generalüberholung der Kupferelektrolyse
- Kapazitätssteigerung von rund 10 % Kupferkathoden
- Klares Bekenntnis zum Aurubis-Standort Lünen
Aurubis hat heute offiziell die Fertigstellung der generalüberholten Elektrolyse für die Kupferproduktion am Recyclingstandort Lünen in Nordrhein-Westfalen gefeiert. Die modernisierte Anlage wird rund 10 % mehr Produktionskapazität bereitstellen und damit bis zu 210.000 Tonnen Kupferkathoden pro Jahr erzeugen. Die Investition von 60 Mio. € macht die Elektrolyse zukunftssicher für die nächsten Jahrzehnte und sichert so den Erfolg des Recyclingstandorts langfristig ab. Dieser zeichnet sich besonders dadurch aus, dass hier neben Kupfer hohe Anteile an anderen Metallen wie Gold, Zinn oder Nickel innerhalb der Prozesse verarbeitet werden können.
„Der globale Rohstoffbedarf steigt kontinuierlich. Als größter Multimetall-Recyclingstandort Europas ist Lünen ein Eckpfeiler der Kreislaufwirtschaft. Mit der modernisierten Elektrolyse machen wir jetzt noch mehr verantwortungsvoll recycelte Metalle verfügbar – damit die Energiewende gelingt. Wir sichern und stärken damit unser Kerngeschäft,“ sagt Inge Hofkens, Vorstand Multimetal Recycling der Aurubis AG.
Downloads
-
Um die heruntergeladene Komponente zu sehen den QR code scannen
Pressemitteilung als PDF
PDF
1 MB
Christoph Tesch
Head of Corporate Communications
| Mobile | +49 172 4382 388 |
Meino Hauschildt
Manager Konzernkommunikation, Pressesprecher
| Phone | +49 40 7883-3037 |