Videos & Footage
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl aktueller Videos aus verschiedenen Bereichen der Aurubis AG sowie Footage zum Herunterladen.
Aktuelles Video: Aurubis stellt die Weichen für mehr Multimetall-Wachstum und stärkere Renditen
- „Performance 2030: Forging resilience. Leading in multimetal.“ – Aurubis präsentiert überarbeitete Strategie auf Capital Market Day
- Unternehmen stärkt Position als führender Multimetallproduzent und Recycler
- Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2025/26 sowie mittelfristiger Finanzausblick veröffentlicht
- Klare Roadmap für stärkere Cash-Generierung, höhere Renditen und langfristige Wertschöpfung
- Einführung einer mittelfristigen Dividendenausschüttungsquote von bis zu 30 %
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das Video herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie "Video speichern unter...".
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Footage
Mit einem Rechtsklick auf das jeweilige Video können Sie dieses herunterladen.
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Um das video zu sehen den QR code scannen
Video Archiv
- „Performance 2030: Forging resilience. Leading in multimetal.“ – Aurubis präsentiert überarbeitete Strategie auf Capital Market Day
- Unternehmen stärkt Position als führender Multimetallproduzent und Recycler
- Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2025/26 sowie mittelfristiger Finanzausblick veröffentlicht
- Klare Roadmap für stärkere Cash-Generierung, höhere Renditen und langfristige Wertschöpfung
- Einführung einer mittelfristigen Dividendenausschüttungsquote von bis zu 30 %
Um das video zu sehen den QR code scannen
- Investition von rund 740 Mio. € in neuen Aurubis-Standort im US-Bundesstaat Georgia wegweisend für nachhaltiges Multimetall-Recycling in den USA
- Sekundärhütte schafft mehr als 230 Arbeitsplätze
- Mehr als 180.000 t komplexer Recyclingmaterialien wie Leiterplatten und Kupferkabeln werden pro Jahr verarbeitet
- Metalle von Aurubis sind der Schlüssel für Energie- und Mobilitätswende sowie Digitalisierung und Batterierecycling
Um das video zu sehen den QR code scannen
- Aurubis hat den größten Wartungsstillstand seiner Geschichte am Hamburger Standort erfolgreich abgeschlossen.
- Neben einer Kesselrevision wurden umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen durcheführt, die aufgrund des kontinuierlichen Betriebs normalerweise nicht möglich wären.
- Ziel war es, die Verfügbarkeit des Werks sicherzustellen und die Arbeitssicherheit innerhalb der Hütte zu erhöhen.
Um das video zu sehen den QR code scannen
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
- Multimetallproduzent Aurubis hat die Recyclinganlage ASPA am Standort Beerse (Belgien) in Betrieb genommen.
- Dieser neue, hochmoderne und komplett eigens entwickelte hydrometallurgische Prozess, ASPA, ist ein weiteres Paradebeispiel für die innovative Stärke von Aurubis.
Um das video zu sehen den QR code scannen
- Aurubis Lünen hat am Donnerstag, den 6. Juni 2024, die modernisierte Elektrolyse in Betrieb genommen.
- Die verbesserte Anlage wird rund 10 % mehr Produktionskapazität bereitstellen und damit bis zu 210.000 Tonnen Kupferkathoden pro Jahr erzeugen.
Um das video zu sehen den QR code scannen
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
- Aurubis hat im Werk Lünen erfolgreich eine neue Anlage in Betrieb genommen, die Maßstäbe in der Recycling-Industrie setzt.
- Die Probenaufbereitung von Eingangsmaterialien wie zum Beispiel Elektroschrott läuft nun vollautomatisch und mit Hilfe modernster Robotik ab.
- Die innovative Anlage liefert im Prozess der Probenaufbereitung innerhalb von nur einer Stunde effizient und sicher verlässliche Proben für die Labore.
Um das video zu sehen den QR code scannen